individuelles Design I beste Qualität I erfahrener Meisterbetrieb I kompetente Beratung
  • Aluminium Haustüren

    Die BAFA-Förderung für Haustüren

Die BAFA-Förderung für Haustüren:
Wie Sie von staatlichen Zuschüssen profitieren können

Eine Haustür ist ein wichtiger Bestandteil des Hauses. Sie sollte nicht nur sicher sein, sondern auch eine gute Wärmedämmung bieten und den Einbruchschutz erhöhen. Wenn Sie sich für eine neue Haustür entscheiden, können Sie jetzt von der BAFA-Förderung profitieren. Was ist das und wie können Sie davon profitieren? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die BAFA-Förderung für Haustüren.

5 Punkte die Sie bei der Förderung beachten sollten.

  1. Was ist die BAFA Förderung?
  2. Wie funktioniert die Förderung?
  3. Wer ist förderberechtigt?
  4. Wie beantrage ich die Förderung?
  5. Fazit

1. Was ist die BAFA-Förderung?

Die Bundesregierung hat die BAFA-Förderung ins Leben gerufen, um energieeffizientes Bauen und Sanieren zu fördern. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist für die Durchführung der Fördermaßnahmen zuständig. Ziel der Förderung ist es, den Einsatz von erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Die Förderung wird für verschiedene Maßnahmen im Bereich der energetischen Sanierung gewährt, einschließlich des Austauschs von alten Haustüren durch neue, energieeffiziente Türen.

2. Wie funktioniert die Förderung für Haustüren?

Die Förderung für den Austausch von Haustüren wird im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ gewährt. Die Förderung beträgt 15% der förderfähigen Kosten. Förderfähig sind nur neue Haustüren, die bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Die Haustür muss einen U-Wert von maximal 1,3 W/(m²K) haben.
  • Der Antrag muss durch einen zugelassenen Energieberater gestellt werden
  • Die Tür muss durch einen Fachbetrieb für Fenster und Haustüren montiert werden.

3. Wer ist förderberechtigt?

Die BAFA-Förderung für Haustüren gilt für Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden. Auch Mieter, die die Einwilligung des Eigentümers haben, können die Förderung beantragen. Das Gebäude muss in Deutschland stehen.

4. Wie beantragen Sie die Förderung?

Die Förderung muss vor Beginn der Maßnahmen beantragt werden. Der Antrag muss online auf der BAFA-Website gestellt werden. Der Antragsteller muss eine Kopie der Rechnung und des Zahlungsnachweises einreichen. Die Förderung wird dann auf das angegebene Bankkonto überwiesen.

Fazit

Der Austausch Ihrer alten Haustür gegen eine neue, energieeffiziente Tür kann nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch zu Einsparungen bei den Energiekosten führen. Mit der BAFA-Förderung können Sie jetzt auch finanzielle Unterstützung erhalten. Wenn Sie weitere Informationen zur BAFA-Förderung benötigen oder Hilfe bei der Beantragung benötigen, vereinbaren Sie gerne einen Termin in einer unserer Ausstellungen in Wörth, Bornheim oder Mannheim.

Förderungen über Bafa

Die Haustüren der Modellreihe Exclusiv können über die Bafa gefördert werden.
Gerne beraten wir Sie über die sinnvollste Möglichkeit und übernehmen für Sie die Formalitäten. 

Inodoor empfiehlt Aluminiumhaustüren von Inotherm. Katalogdownload der Modellreihe Exclusiv und Aktionstüren.

Impressum     I     Datenschutz