individuelles Design I beste Qualität I erfahrener Meisterbetrieb I kompetente Beratung

Aktuelle Einbruchstatistik 2022

Was Sie beim Kauf einer Haustüre beachten sollten.

Was Sie beim Kauf einer Haustüre beachten sollten.

Was Sie beim Kauf einer Haustüre beachten sollten.

Aktuelle Kriminalstatistik 2022 – Die Einbrecher sind zurück!

Die Einbrecher sind zurück – so titelt die GLASWELT am 30. März 2023. Bundesinnenministerin Faeser hat die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2022 vorgestellt und berichtet von einem Anstieg der Einbruchszahlen um 21,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch wenn der Rückgang der letzten Jahre durch den coronabedingten Sondereffekt eingeordnet wird, sollten Gebäudebesitzer und Mieter ihr Eigentum schützen, indem sie ihre Fenster und Türen auf mögliche Schwachstellen untersuchen.

Die Einbruchszahlen sind also gestiegen, jedoch ist die Anzahl noch unter dem Niveau von 2019, wo noch 87.145 Einbrüche und Einbruchsversuche erfasst wurden. Ein weiterer interessanter Wert aus der Statistik ist, dass in 47 Prozent der Fälle die Einbrecher bereits beim Einbruchsersuch scheiterten. Das zeigt, dass professionelle Einbruchschutzmaßnahmen wirksam sind. Dennoch sollten Verbraucher ihre Sicherheitsmaßnahmen von Fachleuten überprüfen lassen, da der Anstieg an erfolgreichen Einbrüchen darauf hindeutet, dass Einbrecher es wieder etwas leichter haben.

Ein positiver Trend hingegen zeigt sich bei Diebstählen aus Keller-, Dachbodenräumen und Waschküchen. Hier konnte von 2021 zu 2022 ein Rückgang von 11,1 % auf 79.930 Delikte verzeichnet werden. Die Polizei betont jedoch, wie wichtig präventive Maßnahmen am eigenen Zuhause und die Aufklärungsarbeit rund um das Thema Einbruchschutz sind.

Um dem Anstieg der Einbruchszahlen entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, in mechanische und elektronische Sicherheitstechnik zu investieren. Nur 16 % der Einbrüche werden aufgeklärt, was zeigt, wie wichtig private Investitionen in Sicherheitstechnologie sind. Fachwissen und Erfahrung sind jedoch unerlässlich, um einen wirksamen Einbruchschutz zu gewährleisten. Planung, Einbau und Wartung von Sicherheitstechnik sollten immer von Fachleuten vorgenommen werden.

Insgesamt zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik, dass Einbrüche weiterhin ein ernstes Problem darstellen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass jeder Einbruch ein schwerwiegender Eingriff in den persönlichen Lebensraum ist. Es gilt daher, präventive Maßnahmen zu ergreifen und auf professionelle Einbruchschutzmaßnahmen zu setzen, um das Risiko von Einbrüchen zu minimieren.

Statistik Einbruchzahlen 2022

Lassen Sie sich beraten!

Förderungen über Bafa

Die Haustüren der Modellreihe Exclusiv können über die Bafa gefördert werden.
Gerne beraten wir Sie über die sinnvollste Möglichkeit und übernehmen für Sie die Formalitäten. 

Inodoor empfiehlt Aluminiumhaustüren von Inotherm. Katalogdownload der Modellreihe Exclusiv und Aktionstüren.

Jetzt beraten lassen!

Weiterlesen

BAFA Förderung für Haustüren: Wie Sie von staatlichen Zuschüssen profitieren?

Aluminium Haustüren

Die BAFA-Förderung für Haustüren

Die BAFA-Förderung für Haustüren: Wie Sie von staatlichen Zuschüssen profitieren

Die BAFA-Förderung für Haustüren:
Wie Sie von staatlichen Zuschüssen profitieren können

Eine Haustür ist ein wichtiger Bestandteil des Hauses. Sie sollte nicht nur sicher sein, sondern auch eine gute Wärmedämmung bieten und den Einbruchschutz erhöhen. Wenn Sie sich für eine neue Haustür entscheiden, können Sie jetzt von der BAFA-Förderung profitieren. Was ist das und wie können Sie davon profitieren? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die BAFA-Förderung für Haustüren.

5 Punkte die Sie bei der Förderung beachten sollten.

  1. Was ist die BAFA Förderung?
  2. Wie funktioniert die Förderung?
  3. Wer ist förderberechtigt?
  4. Wie beantrage ich die Förderung?
  5. Fazit

Lassen Sie sich beraten!

1. Was ist die BAFA-Förderung?

Die Bundesregierung hat die BAFA-Förderung ins Leben gerufen, um energieeffizientes Bauen und Sanieren zu fördern. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist für die Durchführung der Fördermaßnahmen zuständig. Ziel der Förderung ist es, den Einsatz von erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Die Förderung wird für verschiedene Maßnahmen im Bereich der energetischen Sanierung gewährt, einschließlich des Austauschs von alten Haustüren durch neue, energieeffiziente Türen.

2. Wie funktioniert die Förderung für Haustüren?

Die Förderung für den Austausch von Haustüren wird im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ gewährt. Die Förderung beträgt 15% der förderfähigen Kosten. Förderfähig sind nur neue Haustüren, die bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Die Haustür muss einen U-Wert von maximal 1,3 W/(m²K) haben.
  • Der Antrag muss durch einen zugelassenen Energieberater gestellt werden
  • Die Tür muss durch einen Fachbetrieb für Fenster und Haustüren montiert werden.

3. Wer ist förderberechtigt?

Die BAFA-Förderung für Haustüren gilt für Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden. Auch Mieter, die die Einwilligung des Eigentümers haben, können die Förderung beantragen. Das Gebäude muss in Deutschland stehen.

4. Wie beantragen Sie die Förderung?

Die Förderung muss vor Beginn der Maßnahmen beantragt werden. Der Antrag muss online auf der BAFA-Website gestellt werden. Der Antragsteller muss eine Kopie der Rechnung und des Zahlungsnachweises einreichen. Die Förderung wird dann auf das angegebene Bankkonto überwiesen.

Fazit

Der Austausch Ihrer alten Haustür gegen eine neue, energieeffiziente Tür kann nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch zu Einsparungen bei den Energiekosten führen. Mit der BAFA-Förderung können Sie jetzt auch finanzielle Unterstützung erhalten. Wenn Sie weitere Informationen zur BAFA-Förderung benötigen oder Hilfe bei der Beantragung benötigen, vereinbaren Sie gerne einen Termin in einer unserer Ausstellungen in Wörth, Bornheim oder Mannheim.

Förderungen über Bafa

Die Haustüren der Modellreihe Exclusiv können über die Bafa gefördert werden.
Gerne beraten wir Sie über die sinnvollste Möglichkeit und übernehmen für Sie die Formalitäten. 

Inodoor empfiehlt Aluminiumhaustüren von Inotherm. Katalogdownload der Modellreihe Exclusiv und Aktionstüren.

Jetzt beraten lassen!

Weiterlesen

Was ist beim Kauf einer neuen Haustür zu beachten?

Was Sie beim Kauf einer Haustüre beachten sollten.

Was Sie beim Kauf einer Haustüre beachten sollten.

Was Sie beim Kauf einer Haustüre beachten sollten.

Was ist beim Kauf einer neuen Haustür zu beachten?

Die Haustür ist Zeichen von Individualität und Stil. Denn sie verleiht Ihrem Haus gewissermaßen ein Gesicht. Den Kauf einer neuen Haustür sollten Sie daher keinesfalls dem Zufall überlassen. Wir sagen Ihnen, was es bei der Wahl der passenden Tür zu beachten gilt und wie Sie garantiert die richtige Entscheidung beim Haustürenkauf treffen.

4 Dinge, die Sie beim Kauf einer neuen Haustür beachten sollten:

  1. Das Zusammenspiel zwischen Haus und Haustür
  2. Die Auswahl der passenden Grundmaterielaien
  3. Ein Höchstmaß an Energieeffizienz, Sicherheit und Lärmschutz
  4. Die bedarfsgerechte Beratung und einwandfreie Installation

Sie wissen, was man sagt: Der erste Eindruck ist entscheidend. Diese Aussage trifft auch auf Ihr Zuhause zu. Mit der Entscheidung für eine Haustür setzen Sie ein Statement und verleihen damit Ihrem Heim Charakter. Um bei Nachbarn, Passanten, Freunden, Familie und sonstigen Besuchern kein falsches Bild im Kopf entstehen zu lassen, sollten Sie beim Haustürenkauf ein Modell wählen, das Sie und Ihren Lebensstil authentisch repräsentiert.

Lassen Sie sich beraten!

1. Das Zusammenspiel zwischen Haus und Haustür

Ihre nächste Haustür muss aber noch viel mehr, als ausschließlich mit Ihrer Persönlichkeit zu harmonieren. Auch zum Gebäudetyp und zum Stil sowie zur Farbe der Fassade sollte die neue Eingangstür passen.

Heutzutage haben Sie die Wahl zwischen einer Vielzahl von Materialien, Materialkombinationen, Farben, Formen und Stilen. Ob traditionell, elegant, modern oder klassisch – designen Sie eine Haustür, die perfekt zu Ihnen und Ihrem Haus passt. Unser Konfigurator hilft Ihnen hierbei.

2. Die Auswahl der passenden Grundmaterielaien

Eine der wohl schwerwiegendsten Entscheidungen beim Haustürenkauf betrifft die Materialienauswahl. Denn die Grundmaterialien bestimmen über die technischen Eigenschaften der Tür. Machen Sie sich also klar, was Sie in Sachen Langlebigkeit, Energieeffizienz, Lärmschutz und Sicherheit erwarten, und entscheiden Sie sich nach diesen Gesichtspunkten für die passende Tür.

Zu den beliebtesten Materialien beim Haustürenkauf zählen Aluminium und Holz. Dabei unterscheiden sich Aluminiumtüren und Holztüren ziemlich stark voneinander. Während Türen aus Aluminium als besonders sicher, robust und dicht gelten, sind Haustüren aus Holz weniger witterungsbeständig, dafür aber ein absolutes Unikat aufgrund der Maserung. Türen aus Aluminium oder einem Alu-Holz– beziehungsweise Alu-Glas-Mix werden aufgrund ihrer Eigenschaften häufig als stabile Haustüren verwendet. Reine Holztüren werden überwiegend als Wohnungseingangstüren eingesetzt.

3. Ein Höchstmaß an Energieeffizienz, Sicherheit und Lärmschutz

Die Tür Ihres Hauses ist die Grenze zwischen Ihnen und der Außenwelt. Sie verschafft Ihnen nicht nur Privatsphäre, sondern ist auch Ihr Beschützer. Gehen Sie daher in puncto Sicherheit, Wärme- und Schallschutz keine Kompromisse ein.

Sowohl Einbrecher als auch Sommerhitze und Lärm haben bei einer stabilen Sicherheitstür aus Aluminium mit 5-fach-Sicherheitsverriegelung, hervorragenden Wärmeschutzwerten und Schalldämmung keine Chance.

4. Die bedarfsgerechte Beratung und einwandfreie Installation

Was nützt Ihnen die beste Tür, wenn Sie nicht zu Ihrem persönlichen Stil und Bedarf passt oder hinterher stümperhaft verbaut wird? Damit Ihre neue Haustür ihre vorgesehene Funktion voll erfüllen kann, sind die kompetente Beratung, die präzise Vermessung und der ordnungsgemäße Einbau unerlässlich.

Versuchen Sie bitte nicht, Ihre neue Haustür selbst einzubauen. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen eine große Auswahl verschiedener Türmodelle, eine Beratung, die sich an Ihren Vorstellungen orientiert, professionelles Aufmaß und die anschließende Montage aus einer Hand. Obendrauf gewähren wir Ihnen 5 Jahre Werksgarantie auf alle Teile.

Förderungen über Bafa

Die Haustüren der Modellreihe Exclusiv können über die Bafa gefördert werden.
Gerne beraten wir Sie über die sinnvollste Möglichkeit und übernehmen für Sie die Formalitäten. 

Inodoor empfiehlt Aluminiumhaustüren von Inotherm. Katalogdownload der Modellreihe Exclusiv und Aktionstüren.

Jetzt beraten lassen!

Weiterlesen

Impressum     I     Datenschutz