Aktuelle Einbruchstatistik 2022
Was Sie beim Kauf einer Haustüre beachten sollten.
Was Sie beim Kauf einer Haustüre beachten sollten.
Aktuelle Kriminalstatistik 2022 – Die Einbrecher sind zurück!
Die Einbrecher sind zurück – so titelt die GLASWELT am 30. März 2023. Bundesinnenministerin Faeser hat die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2022 vorgestellt und berichtet von einem Anstieg der Einbruchszahlen um 21,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch wenn der Rückgang der letzten Jahre durch den coronabedingten Sondereffekt eingeordnet wird, sollten Gebäudebesitzer und Mieter ihr Eigentum schützen, indem sie ihre Fenster und Türen auf mögliche Schwachstellen untersuchen.
Die Einbruchszahlen sind also gestiegen, jedoch ist die Anzahl noch unter dem Niveau von 2019, wo noch 87.145 Einbrüche und Einbruchsversuche erfasst wurden. Ein weiterer interessanter Wert aus der Statistik ist, dass in 47 Prozent der Fälle die Einbrecher bereits beim Einbruchsersuch scheiterten. Das zeigt, dass professionelle Einbruchschutzmaßnahmen wirksam sind. Dennoch sollten Verbraucher ihre Sicherheitsmaßnahmen von Fachleuten überprüfen lassen, da der Anstieg an erfolgreichen Einbrüchen darauf hindeutet, dass Einbrecher es wieder etwas leichter haben.
Ein positiver Trend hingegen zeigt sich bei Diebstählen aus Keller-, Dachbodenräumen und Waschküchen. Hier konnte von 2021 zu 2022 ein Rückgang von 11,1 % auf 79.930 Delikte verzeichnet werden. Die Polizei betont jedoch, wie wichtig präventive Maßnahmen am eigenen Zuhause und die Aufklärungsarbeit rund um das Thema Einbruchschutz sind.
Um dem Anstieg der Einbruchszahlen entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, in mechanische und elektronische Sicherheitstechnik zu investieren. Nur 16 % der Einbrüche werden aufgeklärt, was zeigt, wie wichtig private Investitionen in Sicherheitstechnologie sind. Fachwissen und Erfahrung sind jedoch unerlässlich, um einen wirksamen Einbruchschutz zu gewährleisten. Planung, Einbau und Wartung von Sicherheitstechnik sollten immer von Fachleuten vorgenommen werden.
Insgesamt zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik, dass Einbrüche weiterhin ein ernstes Problem darstellen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass jeder Einbruch ein schwerwiegender Eingriff in den persönlichen Lebensraum ist. Es gilt daher, präventive Maßnahmen zu ergreifen und auf professionelle Einbruchschutzmaßnahmen zu setzen, um das Risiko von Einbrüchen zu minimieren.
Quelle: Glaswelt.de
Quelle: PKS Bundeskriminalamt 2023
Die Haustüren der Modellreihe Exclusiv können über die Bafa gefördert werden.
Gerne beraten wir Sie über die sinnvollste Möglichkeit und übernehmen für Sie die Formalitäten.
Inodoor empfiehlt Aluminiumhaustüren von Inotherm. Katalogdownload der Modellreihe Exclusiv und Aktionstüren.